In Leipzig kenne ich eine Menge tolle Aussichtspunkte! Das liegt nicht nur daran, dass ich dort aufgewachsen bin, sondern auch an der Tatsache, dass ich einige Monate bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH gearbeitet habe. Dies war eine tolle Gelegenheit mein Panorama & Superlative-Spektrum zu erweitern, denn schon das Büro befand sich im 28. Stocks des City-Towers – ich war begeistert!
Also hier ein paar Vorschläge:
Aufregender Aussichtsturm auf der Bistumshöhe am Cospudener See
Bei schönem Wetter (ja ich weiss, es ist lange her..)fahre ich am liebsten raus in das Leipziger Neuseenland. Dort gibt es zahlreiche Aktivitäten und natürlich auch einen beliebten Aussichtspunkt, von dem man den Cospudener See, den Hafen und sogar die Leipziger „Skyline“ bewundern kann! Für nicht ganz Schwindelfreie (also auch für mich) ist der Aufstieg eine ziemliche Herausforderung, denn durch die Stufen kann man durchgucken bis auf den Boden!
Das höchste Restaurant Mitteldeutschlands: für Hungrige, die es etwas schicker und romantischer wollen!
Das Restaurant Panorama-Tower befindet sich im 29. Stock des City-Towers (auch Uni-Riese genannt) und bietet einen spektakulären Ausblick sowie Speisen für Feinschmecker. Ein besonderer Geheimtipp ist das „Business-Lunch“ mittags: dabei handelt es sich um ein drei-Gänge Menü für nur 8€ und den tollen Blick gibt´s inklusive!
Aufregendste Exklusiv-Führung im Bergbau-Technik Park im Leipziger Neuseenland
Im Rahmen meines Praktikums bei der LTM GmbH durfte ich an einer exklusiven Führung durch den Bergbau-Technik Park teilnehmen und dabei sogar ein riesiges Tagebaugroßgerät erklimmen! Es war ein sehr spannendes und tolles Erlebnis, denn ich konnte nicht nur den Blick genießen, sondern auch etwas über den Braunkohlentagebau lernen! Leider ist für Besucher der Aufstieg aus Sicherheitsgründen sonst nicht möglich, aber die Fotos geben vielleicht trotzdem einen schönen Eindruck.
Kap Zwenkau – herrlichster Blick auf den Zwenkauer See
Am Südufer des Zwenkauer Sees entsteht ein neues Stadtquartier mit reizendem Blick über die Wasserlandschaft, am besten von der Se(e)hterasse des Kartoffelhaus Pelle.
Es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten, Leipzig von oben zu genießen, zum Beispiel vom Rathausturm oder Dächern von verlassenen Industriegebäuden.
Habe ich etwas wichtiges vergessen, bzw. wo ist euer MOST & EVER Lieblingsaussichtsplatz?
Auf dass uns der Sommer möglichst bald wieder beehrt! Eine schöne Woche wünscht Marie
© Fotos von Andreas Schmidt & most&ever
No Comments